Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover ist eine der industriellen Kernregionen Deutschlands. Global Player wie auch mittelständische Unternehmen aus der ganzen Welt nutzen den Messe-Standort, um Kunden und Partner weltweit anzusprechen.
Die Impulse, die der globale Technologie-Event HANNOVER MESSE für die industrielle Innovation gibt, verstärkt die Deutsche Messe Technology Academy. Sie tut dies ganzjährig mit zwei Einrichtungen in Hannover: In der Smart Factory Academy Hannover – einst gemeinsam mit der Volkswagen Group Academy als Robotation Academy gegründet – präsentieren sich heute zahlreiche Industrieunternehmen und Wissenspartner. Und in der neu eröffneten Media Factory unterstützen wir mit einem Netzwerk von Agenturen auf einzigartige Weise im digitalen und globalen Content-Marketing.

Bilder von der Smart Factory Academy und der Media Factory in Hannover:
Die Infrastruktur der Smart Factory Academy:
Mehrere Roboter, Automatisierungstechnik, eine Modellanlage mit realer Technik von Volkswagen Nutzfahrzeuge, die eine Automobilproduktion simuliert sowie eine Modellfabrik Industrie 4.0 – bei allen Veranstaltungen in Betrieb.
Zudem zeigen wir unterschiedliche Anwendungsfälle verschiedener Hersteller die dynamische Entwicklung einer neuen Technologie; 3D-Drucker für den Druck von Polymeren (Kunststoffen) wie auch für die Verarbeitung von Metallen.
Neue Mobilitätskonzepte, neue Fertigungs- und Logistikprozesse – die digitale Transformation wird über “Digital Reality” (Virtual, Mixed und Augmented Reality) machen die Transformation erlebbar.
Die Deutsche Messe betreibt auf dem Messegelände Hannover und in der Smart Factory Academy ein 5G-Campus-Netz. Es ermöglicht unseren Partnern und Teilnehmern, innovative Anwendungen der produktionsrelevanten Datentechnik vorzustellen.
Unsere Services:
Wenn Sie selbst Veranstaltungen durchführen wollen oder die Möglichkeiten der neuen Media Factory nutzen wollen – sprechen Sie uns an.
- Beratung, Konzeption, Organisation, Durchführung
- Teilnehmermanagement
- Innovation Tours
- variable Räume für Ihre Veranstaltungen
- Hauseigenes Catering
- maßgeschneiderter Veranstaltungsservice

Milleke Bernstein
Director Event & Marketing Management
Unser Veranstaltungs-Programm
Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Programmseite.
News aus Hannover:
Rückblick: FORUM Virtual und Augmented Reality
Am 02.07. folgten rund 40 Teilnehmer der Einladung zum 1. VR/AR Forum im Pavillon 36 der Deutsche Messe Technology Academy.
Deutsche Messe Technology Academy GmbH: Industrie-Akademien weltweit
Die Deutsche Messe Technology Academy GmbH dehnt ihr Engagement für den weltweiten Wissenstransfer bei innovativen Produktionstechnologien aus.
Partner Digital Reality Academy
Die Deutsche Messe Technology Academy hat in Kooperation mit der Volkswagen Group Academy die Digital Reality Academy gegründet und präsentiert künftig ganzjährig und live Systeme und Anwendungen aus den Bereichen Virtual Reality und Augmented Reality.
Finden Sie im Video erste Eindrücke der Digital Reality Academy.
Auftakt in der Technology Academy: Stark besuchter Robotics-Kongress
Lange im Vorfeld ausgebucht, rund 300 Teilnehmer und Referenten, starke Impulse für die smarte Fertigung: Die 8. Auflage des Robotics- Kongress.
Neues Programm: Neue Impulse für Innovation
Mit ihrem neuen Jahresprogramm deckt die Deutsche Messe Technology Academy GmbH wichtige Bereiche zukünftiger Produktionstechnologien ab.
Roland Bent – „Wissen teilen ist überall die neue Basis“
Interview mit Roland Bent von Phoenix Contact GmbH & Co. KG, ein Weltmarktführer bei Komponenten, Systemen und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation.