Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover ist eine der industriellen Kernregionen Deutschlands. Global Player wie auch mittelständische Unternehmen aus der ganzen Welt nutzen den Messe-Standort, um Kunden und Partner weltweit anzusprechen.
Die Impulse, die der globale Technologie-Event HANNOVER MESSE für die industrielle Innovation gibt, verstärkt die Deutsche Messe Technology Academy. Sie tut dies ganzjährig mit zwei Einrichtungen in Hannover: In der Smart Factory Academy Hannover – einst gemeinsam mit der Volkswagen Group Academy als Robotation Academy gegründet – präsentieren sich heute zahlreiche Industrieunternehmen und Wissenspartner. Und in der neu eröffneten Media Factory unterstützen wir mit einem Netzwerk von Agenturen auf einzigartige Weise im digitalen und globalen Content-Marketing.
Bilder von der Smart Factory Academy und der Media Factory in Hannover:
Die Infrastruktur der Smart Factory Academy:
Mehrere Roboter, Automatisierungstechnik, eine Modellanlage mit realer Technik von Volkswagen Nutzfahrzeuge, die eine Automobilproduktion simuliert sowie eine Modellfabrik Industrie 4.0 – bei allen Veranstaltungen in Betrieb.
Zudem zeigen wir unterschiedliche Anwendungsfälle verschiedener Hersteller die dynamische Entwicklung einer neuen Technologie; 3D-Drucker für den Druck von Polymeren (Kunststoffen) wie auch für die Verarbeitung von Metallen.
Neue Mobilitätskonzepte, neue Fertigungs- und Logistikprozesse – die digitale Transformation wird über “Digital Reality” (Virtual, Mixed und Augmented Reality) machen die Transformation erlebbar.
Die Deutsche Messe betreibt auf dem Messegelände Hannover und in der Smart Factory Academy ein 5G-Campus-Netz. Es ermöglicht unseren Partnern und Teilnehmern, innovative Anwendungen der produktionsrelevanten Datentechnik vorzustellen.
Unsere Services:
Wenn Sie selbst Veranstaltungen durchführen wollen oder die Möglichkeiten der neuen Media Factory nutzen wollen – sprechen Sie uns an.
- Beratung, Konzeption, Organisation, Durchführung
- Teilnehmermanagement
- Innovation Tours
- variable Räume für Ihre Veranstaltungen
- Hauseigenes Catering
- maßgeschneiderter Veranstaltungsservice
Milleke Bernstein
Director Event & Marketing Management
Unser Veranstaltungs-Programm
Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Programmseite.
News aus Hannover:
Dreifach-Prämierung des Messegeländes als Digitaler Ort Niedersachsen
Drei auf einen Streich – Das Messegelände in Hannover wurde gleich dreimal als „Digitaler Ort Niedersachsen“ ausgezeichnet.
Rückblick: Künstliche Intelligenz in der Produktion
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet erhebliches Optimierungspotenzial. Hier ein Rückblick auf das Event vom 11. & 12. Februar 2021.
“Industrial Future Hub” bringt Start-ups in den Dialog mit der Industrie
Deutsche Messe Technology Academy und Dassault starten “Industrial Future Hub”: Eine gemeinsame Initiative bringt Start-ups in den Dialog mit der Industrie und Anwendern
OKR-Lehrgang zielt auf Agilität in der Industrie
“Objectives and Key Results”: Im praxisorientierten Online-Kurs zur “Google Methodik” steht individuelles Coaching im Vordergrund.
Challenges 2021
Der virtuelle Workshop soll ein Forum für den Austausch bieten, wie man sich in einer Post-Covid19-Wirtschaft zurechtfindet.
5G Industrie Summit – ein Rückblick
Experten diskutierten am 02.09. in einem Online-Event den Einsatz von 5G in der Produktion und klärten dabei auch überm verschiedene Irrtümer auf. Im Rückblick finden Sie die aufgezeichneten Beiträge: