Automation und Robotik
Mehrere Roboter, Automatisierungstechnik, eine Modellanlage mit realer Technik von Volkswagen Nutzfahrzeuge, die eine Automobilproduktion simuliert sowie eine Modellfabrik Industrie 4.0 mit realer Kugelschreiberproduktion sind bei allen Veranstaltungen in Betrieb.
Additive Manufacturing
In der Technology Academy in Hannover zeigen unterschiedliche Anwendungsfälle verschiedener Hersteller die dynamische Entwicklung einer neuen Technologie; 3D-Drucker für den Druck von Polymeren (Kunststoffen) wie auch für die Verarbeitung von Metallen. Use Cases reichen vom Prototyping über den Bau von Werkzeugen bis hin zur Kleinserie.
Digital Reality
Neue Mobilitätskonzepte, neue Fertigungs- und Logistikprozesse – die digitale Transformation wird über „Digital Reality“ (Virtual, Mixed und Augmented Reality) machen die Transformation erlebbar. Die Academy präsentiert dazu ganzjährig live industrielle Systeme und Anwendungen.
5G Campus Netz
Gemeinsam mit der Deutsche Messe betreiben wir in Hannover ein Campus-Netz. Es ermöglicht unseren Partnern und Teilnehmern, innovative Anwendungen der produktionsrelevanten Datentechnik vorzustellen. Industriepartner und Start-ups finden bei uns eine stabile Testumgebung für ihre IoT-Applikationen.
5G SMART VENUE
1,5 MILLIONEN QUADRATMETER ZUKUNFT
Heute noch Vision. Morgen schon Realität:
5G verändert das öffentliche Leben. Was heute noch Vision ist, wird morgen schon Realität sein. Hierfür müssen im Vorfeld anspruchsvolle neue technologische Anwendungen, Services und Applikationen in geschützten Umgebungen erforscht, entwickelt und getestet werden.
Die Deutsche Messe bietet auf einem Gelände von 1,5 Mio. qm einen hoch innovativen 5G-Multifunktions-Campus – hier werden intelligente Zukunftstechnologien sichtbar und greifbar gemacht.Gemeinsam mit den innovativsten Unternehmen weltweit schaffen wir ein Netzwerk und bilden damit das Global Innovation & Competence Experience Center.

Technik live erleben:
- Demo-Anlage zur vollautomatischen Radmontage im Takt- und Fließbetrieb
- Eine automatisierte Automobilproduktionsanlage am Beispiel von Volkswagen Nutzfahrzeuge
- 12 Industrieroboter unterschiedlicher Hersteller
- Fahrerlose Transportsysteme
- Steuerungstechnik unterschiedlicher Hersteller
- Verbindungstechnik unterschiedlicher Hersteller
- Elektrische Antriebstechnik unterschiedlicher Hersteller
- Sicherheitstechnik unterschiedlicher Hersteller
Impressionen:
Unsere Services am Standort Hannover:
Industrielle Produktionstechnik, zahlreiche Roboter führender Hersteller und zwei reale Produktionsanlagen sind zu allen Veranstaltungen in Betrieb und lassen Technik live erleben.
Parkplätze vor der Tür, eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zahlreiche Hotels in der Nähe machen die Infrastruktur perfekt.
Gerne nehmen wir Ihre Veranstaltung in unserem Programm auf. Im Rahmen des Veranstaltungsmanagements bieten wir Ihnen:
- Beratung, Konzeption, Organisation, Durchführung
- Teilnehmermanagement
- Innovation Tours
- variable Räume für Ihre Veranstaltungen
- Hauseigenes Catering
- maßgeschneiderter Veranstaltungsservice
Veranstaltungsräume im Pavillon 36:

Milleke Bernstein
Director Event & Marketing Management