07 Juli 2021
Predictive Maintenance: typische Anwendungsfälle und deren Umsetzung
„Predictive Maintenance“ gehört zu den Top Themen in der Instandhaltung sowie dem Service rund um Maschinen und Anlagen. In vielen Projekten zeigt sich jedoch schnell, dass an der „echten“ Realität erst noch gearbeitet werden muss. Häufig zwickt es hier und da, um die „vorausschauende Wartung“ in Unternehmen zu etablieren.
Die Studie „Predictive Maintenance 2021“ von BearingPoint zeigt, wie weit die Industrie Predictive Maintenance in den vergangenen Jahren vorangetrieben hat und mit welchen Herausforderungen sich produzierende Unternehmen aktuell auseinandersetzen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Programm
09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Steffen Eckard, Senior Business Consultant, BearingPoint
09:05 Uhr
Predictive Maintenance – typische Anwendungsfälle und deren Umsetzung
Sven Gehrmann, Senior Manager, BearingPoint
Steffen Mächtig, Business Consultant, BearingPoint
Die Anforderungen an die Instandhaltung haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert, insbesondere im Hinblick auf die Digitale Transformation der Industrie. Predictive Maintenance – also die vorausschauende Instandhaltung – ist ein wesentlicher Wegbereiter für die digitale Instandhaltung der Zukunft. Dieser Vortrag beantwortet u. a. folgende Fragen:
- Lassen sich Trends wie Predictive Maintenance und das IoT mit Field Service Management in der Instandhaltung kombinieren?
- Wie sieht der Weg der Umsetzung von Predictive Maintenance aus und was sind die möglichen Anwendungsfälle?
Im Kontext von IoT, Maintenance und Field Service Management stellen die Referenten einen Anwendungsfall vor und zeigen eine Live-Demonstration!
Das Webinar ist der dritte Teil einer Reihe zum Themenfeld „Maintenance“.
09:45 Uhr