
16 März 2021
ZAM meets AI: KI in der Produktentwicklung
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute auch für Unternehmen der Produktionstechnik ein wichtiger Innovationstreiber. Dabei geht es nicht nur um intelligente Produkte und Services. Durch neue Geschäftsmodelle können zusätzliche Kundenmehrwerte geschaffen werden, um die Innovationsführerschaft im internationalen Wettbewerb abzusichern. Im Rahmen der Wissens- und Erfahrungsaustausch-Reihe „ZAM meets AI“ wollen wir daher gemeinsam mit KI-Experten aus der angewandten Wissenschaft und der betrieblichen Praxis die Potentiale für den Einsatz von KI, die Umsetzungskonzepte für KI-Projekte und realisierte Good Practices vorstellen.
Programm
09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Gerald Pörschmann, Geschäftsführer, Zukunftsallianz Maschinenbau
09:05 Uhr
Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung
Kevin Wrasse, Projektingenieur PLM/ I4.0 im Produktmanagement/ Consulting, CONTACT Software GmbH
Wäre es nicht vorteilhaft, Dokumente, Anforderungen und Modelle aus vergangenen Entwicklungsprojekten zielgerichtet wiederzuverwenden? Jedoch ist heute die Verarbeitung dieser Informationen aus der Produktentwicklung sehr arbeitsintensiv und es lohnt sich oft mehr, immer wieder “auf der grünen Wiese” zu beginnen. Mit der Unterstützung von KI-Services können insbesondere natürlichsprachliche Informationen und Bilder schneller durchsucht, verglichen, übersetzt und verknüpft werden. So ergeben sich große Zeitersparnisse in der Produktentwicklung.


09:50 Uhr