20 Oktober 2023 / 27 Oktober 2023 / 03 November 2023 / 10 November 2023

5G Industrie Sessions 2023

Online Event
Produktionsoptimierung, höhere Effizienz und Flexibilisierung mit 5G

Automatisierte und effiziente Produktionsabläufe sind in der industriellen Fertigung unabdingbar – sie sind ein klarer Wettbewerbsvorteil. Die Vernetzung mithilfe von 5G-Netzen sorgt hier für einen Umbruch. Extrem hohe Datenraten, mit der sich tausende Sensoren einbinden lassen oder Reaktionszeiten im Millisekundenbereich werden viele Produktionen umkrempeln. Ausschlaggebend ist die Verfügbarkeit eines angepassten und schnellen Funknetzes. Eine Möglichkeit für Unternehmen sind eigene industrielle 5G-Netze, die sich an Industriestandorten jeder Größenordnung aufbauen lassen und gezielt auf die speziellen Erfordernisse einer Fertigung und Infrastruktur angepasst werden können wie z. B. hohe Bandbreiten, kurze Latenzen und eine verbesserte Verfügbarkeit und Sicherheit.

Der 5G Industrie Summit fokussiert vier Themengebiete, in denen 5G der Schlüssel zu einer optimierten, effizienten und automatisierten Produktion sein kann.

Zielgruppe

Der Summit richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Fertigung, Instandhaltung, Fabrikautomatisierung, Automatisierung, Intralogistik und Fabrikplanung, Netzplanung, Netzwerkinfrastruktur, Innovationsmanagement. Daneben sind Hersteller aus den Bereichen Maschinenbau, Sensorik, Mobilfunk und Virtual Reality eingeladen.

Moderation

Alexander Gölz, Chefredakteur Industrieanzeiger,
Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH

Industrie Anzeiger

20. Oktober 2023 – Session 1: Taktiles Internet in der Fabrik

10:00 – 11:30 Uhr

Themenbereiche:

  • Flexibilisierung der Fertigung mit mobilen Robotern durch 5G
  • Drahtlose Einbindung von Sensoren
  • Bild- und Positionserkennung

Zur Anmeldung

27. Oktober 2023 – Session 2: Wie die Fertigung mittels 5G durch Augmented Reality profitieren kann

10:00 – 11:30 Uhr

Themenbereiche:

  • Niedrige Latenzzeiten – Durchbruch für Virtual, Augmented und Mixed Reality in der Fabrik?
  • Edge-Computing als Lösung für hohe Rechen- und Grafiklösungen der AR/ VR-Brillen
  • Anwendungsbeispiele anhand von Wartung und Instandhaltung

Zur Anmeldung

03. November 2023 – Session 3: Höhere Effizienz durch Wireless Communication

10:00 – 11:30 Uhr

Themenbereiche:

  • Optimierung, Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserungen in der Fabrik – wie kann 5G hier helfen?
  • Anforderungen von Closed-Loop-Prozessen an die Datenübertragung
  • Vereinfachter Aufbau eines Sensornetzwerkes mit 5G
  • WiFi vs 5G? Wann ist was sinnvoll?

Zur Anmeldung 

10. November 2023 – Session 4: Manufacturing X und 5G – notwendiges Doppel?

10:00 – 11:30 Uhr

Themenbereiche:

  • Alles von, mit und über Daten

Zur Anmeldung

Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang die von den Sprechern freigegebenen Präsentationen.

Veranstalter                                                                                  Partner