Academy News

Aktuelles in der Deutschen Messe Technology Academy

Intelligente Roboter brauchen intelligente Körper

Intelligente Roboter brauchen intelligente Körper

Roboter übernehmen dank künstlicher Intelligenz bereits viele Aufgaben. Doch während die Software immer leistungsfähiger wird, bleibt die mechanische Konstruktion – der Körper – oft auf der Strecke. Edoardo Milana, Juniorprofessor für Soft Machines an der Universität Freiburg, plädiert für einen Paradigmenwechsel: Weg von starren Maschinen hin zu flexiblen, körperintelligenten Robotern.

Festos künstliche Muskeln

Festos künstliche Muskeln

FESTOS KÜNSTLICHE MUSKELN Festo und die ETH Zürich entwickeln weiche Roboteraktoren mit muskelähnlicher Leistung. Skalierbar, effizient und flexibel könnte diese Technologie neue Möglichkeiten für die Automatisierung eröffnen, von Greifern bis zu Ventilen - und uns...

Humanoide Roboter: Game Changer oder Hype?

Humanoide Roboter: Game Changer oder Hype?

Das Fraunhofer IPA hat eine Studie zum Status Quo von humanoiden Robotern veröffentlicht. Der Studienverantwortliche Simon Schmidt stellte sich der Dikussion und fasst die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammen. Die ganze Studie kann beim Fraunhofer IPA...

Roboter für Elektroschrott

Roboter für Elektroschrott

Roboter für das Recycling – beim Projekt iDEAR des Fraunhofer IFF handelt es sich um ein Recycling-System aus vielerlei Komponenten, wie etwa einem Roboterarm, 3D-Kameras, Sensoren und natürlich einer KI. Damit soll die automatische Demontage von Elektroschrott...

Niedersachsen schreibt Preis für Robotik-Talente aus

Niedersachsen schreibt Preis für Robotik-Talente aus

Niedersachsen schreibt einen Preis für Robotik-Talente aus. Bewerbungsschluss dafür ist der 31.12.2024. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung wird die Preise für eine herausragende Promotion, Master- oder Bachelorarbeit oder das Engagement einer ganzen Schule im Bereich der Robotik überreichen. Die Ehrung findet am 12. 02. 2026 auf dem Robotics-Konogress in der Deutschen Messe Technology Academy statt.

Nachhaltigkeit in der Industrie

Nachhaltigkeit in der Industrie

In einer Welt, in der der Klimawandel und die begrenzte Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen immer besorgniserregender werden, hat die Nachhaltigkeit in der Industrie eine immer größere Bedeutung erlangt. Ein Bereich, in dem die Industrie große Fortschritte gemacht...

100 Jahre PHOENIX CONTACT – Herzlichen Glückwunsch

100 Jahre PHOENIX CONTACT – Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Technikpartner PHOENIX CONTACT ganz herzlich! Wer ebenfalls gratulieren möchte, kann das gern persönlich tun. Besuchen Sie PHOENIX CONTACT während der HANNOVER MESSE in Halle 9, Stand F40.

Deutsche Messe schreibt ROBOTICS AWARD 2026 aus
Die Deutsche Messe AG schreibt anlässlich der HANNOVER MESSE erneut den renommierten ROBOTICS AWARD aus. Ab sofort können sich Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland, unabhängig davon, ob sie Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2026 sind, für diese begehrte Auszeichnung bewerben. Prämiert werden robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der HANNOVER MESSE Press Preview am 25. Februar in Hannover. Bewerbungsschluss ist der 01. November 2025.