
12 Oktober 2023
Smart Factory Summit 2023
Die Fertigungsindustrie steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Während Resilienz ein Schlüsselthema geblieben ist, schaffen Innovationen wie Advanced Analytics und Automatisierung sowie Trends wie zum Beispiel predictive Maintenance und der Mobilfunkstandard 5G den Rahmen der Smart Factory. Der Übergang von der traditionellen Automatisierung zu vollständig vernetzten Systemen ermöglicht intelligente Fertigungsumgebungen, die die gesamte Produktions- und Wertschöpfungskette verändern.
Weitere Themen, die der Kongress in Sachen Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie beleuchtet, sind: Senkung der Herstellkosten, Reduzierung der Anlaufkosten, Steigerung der Flexibilität und Resilienz, der Auslastung und der Qualität und letztendlich natürlich das Thema Cybersecurity.
Beleuchtet werden außerdem die für eine intelligente Fertigungsindustrie benötigten digitalen Plattformen und Kommunikationssysteme. Denn mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) gilt es auch, Logistikprozesse und Verwaltungsdaten mit Produktionsmaschinen zu vernetzen. So wird eine zentrale Echtzeit-Überwachung und Auswertung der künftigen Smart Factory möglich.
Anwender sprechen über ihre Erfahrungen und „Lessons Learned“ aus eigenen Projekten. Außerdem werden die Teilbereiche, die smart gemacht werden können, wie beispielsweise Condition-/ Prozessmonitoring, beleuchtet und Schnittstellen für die Smart Factory vorgestellt.
Zielgruppe
Der Summit richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Werks- und Betriebsleiter, Bereichsleiter, sowie Verantwortliche und leitende Mitarbeiter der Produktion insbesondere aus den Bereichen Produktions-IT, Produktionsplanung, Unternehmensstrategie/-entwicklung, Logistik, Instandhaltung sowie Robotik & Automation.
Angesprochen werden insbesondere die Branchen Automobilindustrie, OEMs und Zulieferer, Metallbe- und verarbeitung, Maschinenbau, Elektronikindustrie, Lebensmittelbranche, Verpackung, Kunststoff.
Die Agenda ist für Sie im Aufbau und ab Frühjahr 2023 online.
Programm – Mittwoch, 11.10.2023
ab 18:00 Uhr
Informelles Get-Together
Ankommen, Kennenlernen und Fachsimpeln bei Bratwurst (auch vegetarisch) und Bier (alkholfrei).
Programm – Donnerstag, 12.10.2023
10:00 Uhr
Moderation und Ausblick auf den Tag
Markus Strehlitz, Redakteur Industrieanzeiger
